HLT Lichttechnik

Menü
  • Home
  • Hersteller
    • Sylvania
    • Alteme
    • Grupa
    • Ideal Lux
    • Koncept
    • Loom Design
    • Malmbergs
    • Powergear
    • Arcluce
    • Artluce
  • Licht Lösungen
    • Bewohnerzimmer
    • Leseleuchte/Untersuchungslicht
    • Orientierungsbeleuchtung
    • Badbeleuchtung
    • Cafeteria / Restaurant
    • Flure / Treppen
    • Foyer / Rezeption
    • Küchen / Wirtschaftsräume
    • Büros
    • NOT / Sicherheitsbeleuchtung
    • Lichtmanagment
    • Parkgarage
    • Parkplätze
    • Außenanlagen / Wege
    • Pflanzenleuchten
    • Stromversorgung
  • Projekte
    • Museen und Galerien
    • Kommunen und Städte
    • Hotels und Restaurants
    • Sportstätten
    • Schulen
    • Industrie
    • Büros
    • Shops
    • Aussen
      • Poller
        • Gothik 180
        • Klou 180
        • Klou-IK 180
        • Kubix 180
        • Quadrio 180
        • Tula
      • Aussenscheinwerfer
        • Moto
        • Tito 25
        • Tito 55
      • Wandeinbauleuchten
        • Thunder 25
      • Bodeneinbauleuchten
        • Stone 55
    • Lebensmittelhandel
  • Energiemanagement
    • Lichtmanagement
    • Notlicht-Steuerung
  • Lichtruf
  • E-Mobilität

HLT Lichttechnik

  • Home
  • Hersteller
    • Sylvania
    • Alteme
    • Grupa
    • Ideal Lux
    • Koncept
    • Loom Design
    • Malmbergs
    • Powergear
    • Arcluce
    • Artluce
  • Licht Lösungen
    • Bewohnerzimmer
    • Leseleuchte/Untersuchungslicht
    • Orientierungsbeleuchtung
    • Badbeleuchtung
    • Cafeteria / Restaurant
    • Flure / Treppen
    • Foyer / Rezeption
    • Küchen / Wirtschaftsräume
    • Büros
    • NOT / Sicherheitsbeleuchtung
    • Lichtmanagment
    • Parkgarage
    • Parkplätze
    • Außenanlagen / Wege
    • Pflanzenleuchten
    • Stromversorgung
  • Projekte
    • Museen und Galerien
    • Kommunen und Städte
    • Hotels und Restaurants
    • Sportstätten
    • Schulen
    • Industrie
    • Büros
    • Shops
    • Aussen
      • Poller
        • Gothik 180
        • Klou 180
        • Klou-IK 180
        • Kubix 180
        • Quadrio 180
        • Tula
      • Aussenscheinwerfer
        • Moto
        • Tito 25
        • Tito 55
      • Wandeinbauleuchten
        • Thunder 25
      • Bodeneinbauleuchten
        • Stone 55
    • Lebensmittelhandel
  • Energiemanagement
    • Lichtmanagement
    • Notlicht-Steuerung
  • Lichtruf
  • E-Mobilität
  • Startseite |
  • Licht Lösungen |
  • Foyer / Rezeption

Foyer und Rezeption/Empfang, Eingangshallen

foyer

Foyer und Rezeption sind die repräsentativsten Bereiche eines Hauses und sollten die Architektur, Möblierung und die Lichtgestaltung prägen. Die Besucher und Nutzer sollten sich zudem am Empfang willkommen fühlen.

deckenleuchte deckenleuchte2

Vom Eingang münden Verkehrswege zu den Außen- und Innenbereichen. Personen wechseln hier von hellen in dunkle Bereiche und umgekehrt.

Vom Eingangsbereich, der sehr hell sein sollte, in die angrenzenden Bereiche sollte das Licht dezent abfallen.

Ein Lichtmanagementsystem ist auch hier schier unerlässlich, denn es sind zu jeder Tageszeit unterschiedliche Anforderungen die tageslichtabhängig gesteuert werden sollten. Min. 100 Lux hell sollte es in der Eingangshalle schon sein, wir empfehlen hier Werte, die bei min 200 Lux liegen, da diese auch bei höherer Frequenz der Besucherzahlen sowieso gefordert werden und diese Besucherzahlen nicht immer vorhersehbar sind.

 

Licht im Foyer - Repräsentativ und angenehm.

Für Bereiche in denen auch gelesen wird, sollten min. 300 Lux vorgesehen werden. Hier können auch an Tischen und Wartebereichen unterschiedliche Beleuchtungen zum Einsatz kommen, um die Architektur zu betonen und Besuchern die Orientierung zu erleichtern. Licht von Schienenstrahlern, Wand Flutern, Steh- und Tischleuchten setzt Akzente im Foyer und dient der Arbeitssicherheit.

 

Licht am Empfangstresen

Der erste Weg führt zur Rezeption und sollte klar als Anlaufstelle erkennbar sein.

empfang

Empfangstheken benötigen min. 300 Lux. Die Arbeitsplätze, vor allem in den hinteren Bereichen, sollten dann mit min. 500 Lux ausgeleuchtet sein. Pendelleuchten und/oder Einbaudownlights kommen hier zum Einsatz, zur Unterstützung empfiehlt es sich auch Wandleuchten anzubringen, die für die Unterstützung der Gesichtserkennung dienlich sind.

 

Licht für Ausstellungen und Präsentationen

Das Foyer dient meist auch als Ausstellungsraum für Empfänge und Galas.

leuchte leuchte2

Über dementsprechende Lichtmanagementsystem lassen sich die Leuchten individuell der jeweiligen Veranstaltung anpassen. Die Leuchten, die wir empfehlen haben meist auch die Möglichkeit die NOT- / Sicherheitsbeleuchtung mitzuintegrieren. Asymmetrisch strahlende Stromschienenleuchten oder Wandfluter setzen u.U. Exponate ins richtige Licht.

 

Lichtsteuerung für Foyer und Rezeption – DALI-Steuerung o.ä.

Ein Lichtmanagementsystem mit voreingestellten Szenen und einfacher Bedienung sorgt für Komfort und Alltagstauglichkeit. Der Einsatz von Präsenzmeldern – in Kombination mit Lichtsteueranlagen – spart deutlich Energie. Ist zudem ausreichend Tageslicht vorhanden, lässt sich das künstliche Licht über Sensoren auf das benötigte Minimum reduzieren. Diese berücksichtigt auch die NOT- / Sicherheitsbeleuchtung, die für diese Bereiche, meist flächig, da unterschiedliche Nutzung, vorgesehen werden muss.

Kontakt

Kontakt

Downloads

zu den Katalogen

Neuigkeiten

Heime und soziale Einrichtungen

Leuchten für jedes Themengebiet

Lichtmanagement – Logik Controller

Steuerung des Lichtes und Visualisierung

Notlichtsteuerung – Logik Controller

Überwachung / Wartung der kompletten Notbeleuchtung, als Option zum Lichtmanagement

Energiemanagement – Logik Controller

Optionaler Baustein zum Lichtmanagement und Notlichtsteuerung. Ein System, dezentral laufend, somit ausfallsicher. Komplettsystem als Maximum zur Energieeinsparung.

© 2023 HLT Lichttechnik

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Sitemap