HLT Lichttechnik

Menü
  • Home
  • Hersteller
    • Sylvania
    • Alteme
    • Grupa
    • Ideal Lux
    • Koncept
    • Loom Design
    • Malmbergs
    • Powergear
    • Artluce
  • Licht Lösungen
    • Bewohnerzimmer
    • Leseleuchte/Untersuchungslicht
    • Orientierungsbeleuchtung
    • Badbeleuchtung
    • Cafeteria / Restaurant
    • Flure / Treppen
    • Foyer / Rezeption
    • Küchen / Wirtschaftsräume
    • Büros
    • NOT / Sicherheitsbeleuchtung
    • Lichtmanagment
    • Parkgarage
    • Parkplätze
    • Außenanlagen / Wege
    • Pflanzenleuchten
    • Stromversorgung
  • Projekte
    • Museen und Galerien
    • Kommunen und Städte
    • Hotels und Restaurants
    • Sportstätten
    • Schulen
    • Industrie
    • Büros
    • Shops
    • Aussen
      • Aussenscheinwerfer
      • Wandeinbauleuchten
    • Lebensmittelhandel
  • Energiemanagement
    • Lichtmanagement
    • Notlicht-Steuerung
  • Lichtruf
  • E-Mobilität

HLT Lichttechnik

  • Home
  • Hersteller
    • Sylvania
    • Alteme
    • Grupa
    • Ideal Lux
    • Koncept
    • Loom Design
    • Malmbergs
    • Powergear
    • Artluce
  • Licht Lösungen
    • Bewohnerzimmer
    • Leseleuchte/Untersuchungslicht
    • Orientierungsbeleuchtung
    • Badbeleuchtung
    • Cafeteria / Restaurant
    • Flure / Treppen
    • Foyer / Rezeption
    • Küchen / Wirtschaftsräume
    • Büros
    • NOT / Sicherheitsbeleuchtung
    • Lichtmanagment
    • Parkgarage
    • Parkplätze
    • Außenanlagen / Wege
    • Pflanzenleuchten
    • Stromversorgung
  • Projekte
    • Museen und Galerien
    • Kommunen und Städte
    • Hotels und Restaurants
    • Sportstätten
    • Schulen
    • Industrie
    • Büros
    • Shops
    • Aussen
      • Aussenscheinwerfer
      • Wandeinbauleuchten
    • Lebensmittelhandel
  • Energiemanagement
    • Lichtmanagement
    • Notlicht-Steuerung
  • Lichtruf
  • E-Mobilität
  • Startseite |
  • Projekte |
  • Museen und Galerien |
  • Deutsches Museum München

Deutsches Museum München

Deutsches Museum MuenchenAuf einer Fläche von 73.000 qm zeigt das Deutsche Museum in München Objekte aus rund 50 Bereichen der Naturwissenschaft und Technik. Es ist das meistbesuchte Museum Deutschlands und zählt auch international als führende Adresse. Mit zahlreichen Sonderausstellungen versteht es das Deutsche Museum aktuelle und attraktive Themen aufzugreifen und naturwissenschaftliche und technische Erkenntnisse auf verständliche Weise den Besuchern nahezubringen. Für diese Ausstellungen war das Deutsche Museum auf der Suche nach einer neuen flexiblen Beleuchtung.

In Szene gesetzt werden die Ausstellungsstücke mit den LED-Strahlern Beacon Muse, die moderne Technologie mit uralten Prinzipen des Linsenbaus kombinieren. Das regulierbare optische System von Muse erlaubt die Einstellung von einem 10° Spot bis zu einem Flood-Ausstrahlwinkel mit 65°, und dies ganz ohne zusätzliche Linsen oder Reflektoren. Die Justierung erfolgt durch ein einfaches Drehen an der Optik ohne Werkzeug. Das moderne Aluminiumdruckguss-Gehäuse von Muse verfügt vorne über eine in einem Stück gegossene Aluminium-Spirale mit eingravierten Winkelangaben, die das Einstellen des Lichtstrahls kinderleicht machen. Gerade bei wechselnden Exponaten bedeutet dies eine erhebliche Arbeitszeitersparnis. Im Fall des Deutschen Museums sind die Strahler auf einer Schiene in vier Meter Höhe angebracht, da ist ein Dreh ohne Werkzeug eine enorme Erleichterung.

Zudem bietet Beacon Muse die Vorteile der LED-Technologie mit bis zu 50.000 Stunden Lebensdauer bei 70% Lichtstrom, wartungsfreie Anwendung sowie eine beträchtliche Stromersparnis im Vergleich zu traditionellen Lichtquellen wie Halogen. Außerdem eignet sich die UV- und IR-strahlungsfreie Lichtquelle hervorragend zur Beleuchtung von hochwertigen Gütern. Beim Deutschen Museum hat man sich für ein Leuchtmittel mit 26 Watt und einer Farbtemperatur von 4000 K entschieden. Mit dem hohen Farbwiedergabeindex von durchschnittlich 95 Ra werden die Ausstellungstücke unverfälscht dargestellt. Der unauffällige Dimmer ermöglicht eine stufenlose Regulierung zwischen 0% - 100% und erlaubt auch die zentrale Steuerung der ganzen Beleuchtungsanlage.

 

Eingesetzt werden hier die Leuchten Sylvania Beacon Muse (10-65°) mit 26W und Lytelab.

Für alle Leuchten gibt es Zubehör wie Skulpturlinsen, Farbfilter, Blendschutzklappen und Wabenraster.

Kontakt

Kontakt

Downloads

zu den Katalogen

Neuigkeiten

Heime und soziale Einrichtungen

Leuchten für jedes Themengebiet

Lichtmanagement – Logik Controller

Steuerung des Lichtes und Visualisierung

Notlichtsteuerung – Logik Controller

Überwachung / Wartung der kompletten Notbeleuchtung, als Option zum Lichtmanagement

Energiemanagement – Logik Controller

Optionaler Baustein zum Lichtmanagement und Notlichtsteuerung. Ein System, dezentral laufend, somit ausfallsicher. Komplettsystem als Maximum zur Energieeinsparung.

© 2025 HLT Lichttechnik

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Sitemap